Der Bayerische Yacht-Club am Starnberger See
Die Gründung
Gegründet wurde der Bayerische Yacht-Club unter einem anderen Namen und an einem Datum mit einer Schnapszahl:
am 18. August 1888 (18. 8. 1888). Und aus der Taufe gehoben wurde er nicht dort, wo er schon wenige Wochen später seinen Sitz haben würde, am Nordende des Starnberger Sees, sondern in einem kleinen Seepavillon in der Tutzinger Bucht. Die noblen Gründungsmitglieder, mehrheitlich
aus München und allesamt angesehene Mitglieder der Gesellschaft, nannten ihren neuen Club „Segler-Verein Würmsee“. Weil der Starnberger See eben damals noch Würmsee hieß.
Chronisten behaupten heute, Name, Sitz und Datum seien von langer Hand geplant gewesen. Die Gründerväter betrieben in den letzten Monaten des Jahres 1888 jedenfalls sofort sportpolitische Aktivitäten und verschafften dem Segel-Club Würmsee das Clubheim in der heutigen, unter
Denkmalschutz stehenden Bucentaur-Halle (Baujahr 1803) auf dem Gelände der Churfürstlichen Flotte, die dort im 17. Jahrhundert untergebracht war.
Die Segelpioniere suchten auch gleich den Kontakt zum bayerischen Königshaus der Wittelsbacher. Dort segelte der junge Prinz Ludwig (geb. 1845) gerne auf dem Starnberger See. Er nahm auch am 30. Juni 1889 mit seiner Schwertjolle an dem ersten Geschwadersegeln des jungen Clubs
teil. Und später, 1911, verlieh er dem Club den schönen Namen „Königlich Bayerischer Yacht-Club“ (KBYC). Da war der Prinz allerdings schon längst Seine Majestät König Ludwig III. von Bayern, Protektor des Clubs (1889 - 1909) und Kommodore (1909 - 1921).
Die gemeinsame Geschichte des bayerischen Könighauses und des bayerischen Clubs war damit noch lange nicht zu Ende: Über Jahrzehnte hinweg segelten Prinzen und Prinzessinnen fortan mit den bürgerlichen Clubmitgliedern um die Wette, bis heute und immer wieder sehr erfolgreich,
wie in den diversen Clubchroniken nachzulesen ist.
Der BYC heute
Beschreibungen des Bayerischen Yacht-Clubs werden oft in der Superlative formuliert. Mehr als 950 Mitglieder, davon rund 200 ambitionierte und erfolgreiche Jugendliche und Segeljunioren (14 bis 25 Jahre), die in einem eigenständigen Club im Traditionsclub organisiert sind (JJA). Damit ist der Bayerische Yacht-Club der größte Segelverein in Süddeutschland. Wobei der Club mehr als ein Verein sein will und sich eher als Club im englischen Wortsinn versteht. Hier wird der Segelsport mit allen seinen modernen Ausprägungen und hohen Ansprüchen professionell gefördert und praktiziert. Und daneben wird auch das gesellschaftliche Leben vor den Toren Münchens gepflegt.
Der Bayerische Yacht-Club ist unbestritten auf einem der schönsten Plätze des Starnberger Sees zuhause: Am Nordende des Sees, auf einem großen Areal gelegen, das mit seinen historischen Holzgebäuden aus einer anderen Zeit zu stammen scheint, auf dem aber auch deutlich Modernität und Aufgeschlossenheit zu finden sind.
Im Hafen und an Land liegen die schnellen Renn- und Segelyachten unserer Zeit. Technisch perfekt auf Geschwindigkeit getrimmt, gebaut mit modernsten Materialien.
Von dem 2004 erbauten Clubcasino mit Sonnenterrasse, von den Balkonen des mit Architektenpreisen überhäuften König-Haus (Baujahr 1997) mit seinen maritim eingerichteten Kojen, von den Molen und Brücken und dem alten Starthaus, einem unverwechselbaren Wahrzeichen des BYC, blickt der Besucher gen Süden.
Und an schönen Tagen, nicht nur bei Föhn, sieht er die Alpen in allen Farbschattierungen. Blau, blaugrau, grün und weiß. Mächtig ragen die markanten Silhouetten der Zugspitze und des Wettersteingebirges in den Himmel. Manchmal zum Greifen nah. Dabei sind sie die Berge gut 75 Kilometer südlich gelegen.
- Link zu den Image-Filmen: https://www.byc.de/videos/
- Link zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@bayerischeryacht-club525
- Link zum Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/bayerischeryachtclub/?hl=de
Telefon: 08151 / 3238
Telefax: 08151 / 28222
E-Mail: info@byc.de
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 7,9 km entfernt
Finden Sie unter www.brauerei.bayern/kontakt.
Alte Weilheimer Straße 3, 82340 Feldafing
Feinster Biergenuss, von da wo es schön ist - vom Starnberger See
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,2 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Münchner Straße 17, 82319 Starnberg
Vor den Toren Münchens, nur 5 Gehminuten vom Starnberger See entfernt, begrüßt Sie das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Auf einzigartige Weise verbindet das Vier Sterne Superior Hotel ausgezeichnete Kulinarik, die ideale Lage zwischen München und den Alpen und individuellen First-Class Service.
țțțțsuperior
ca. 0,4 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Nepomukweg 4, 82319 Starnberg
Die Bayerische Seenschifffahrt betreibt auf dem Ammersee, Starnberger See, Tegernsee und Königssee eine Fahrgastschifffahrt. Die vier oberbayerischen Seen gehören zu den Perlen des bayerischen Tourismus. Die Linienschifffahrten auf dem Ammersee und Starnberger See finden von April bis Mitte Oktober statt.
ca. 0,1 km entfernt
Den Fahrplan finden Sie unter: www.seenschifffahrt.de/de/starnberger-see/fahrplan/fahrplan/.
Während der Saison fahren die Schiffe täglich Bürozeiten: Montag - Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Freitag - Samstag 09:00 - 13:00 Uhr (Samstag nur während der Fahrsaison)
Nepomukweg 4, 82319 Starnberg
Schifffahrt auf dem Starnberger SeeDie Roseninsel, Schloss Possenhofen und viele weitere bekannte Sehenswürdigkeiten kann man bei einer Schifffahrt auf dem Starnberger See in einer neuen Perspektive kennen lernen.
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Strandbadstraße 2, 82319 Starnberg
Lesung
Mo., 01.12.2025 bis Mo., 01.12.2025
ca. 0,2 km entfernt
Dampfschiffstr. 6, 82319 Starnberg
Kindertheater: Weihnachten ohne Frau Rettich?! & Kinderkonzert: Weihnachtmusik mit Bergfriede Rettich & Finn (Trompete)
So., 30.11.2025 bis So., 30.11.2025
ca. 0,3 km entfernt
Schwimmbad: Montag: 10:00 - 17:00 Uhr Dienstag: 13:00 - 21:00 Uhr Mittwoch: 13:00 - 22:00 Uhr Donnerstag: 13:00 - 21:00 Uhr Freitag: 13:00 - 21:00 Uhr Samstag: 08:00 - 20:00 Uhr Sonntag: 08:00 - 20:00 Uhr Feiertage siehe Sonntag. Während der bayerischen Schulferien ist das Schwimmbad auch Dienstag - Freitag ab 09:00 Uhr geöffnet. Strandbad: Bei guter Witterung zwischen Mai und Mitte September geöffnet
Strandbadstraße 17, 82319 Starnberg
Seebad Starnberg - Hallenbad | Sauna | Strandbad
ca. 0,3 km entfernt
Kaiser-Wilhelm-Straße 16, 82319 Starnberg
Der Lions Club Starnberg präsentiert: Benefiz Konzert „ Silentium“ mit dem renommierten Chor vox nova
Sa., 29.11.2025 bis Sa., 29.11.2025
ca. 0,3 km entfernt
Starnberg
Durch das Naturschutzgebiet an der Villa Rustica und dem Schloss Leutstetten vorbei - Unterwegs in der Region
2:00 h 69 hm 69 hm 9,8 km Sehr einfach
ca. 0,3 km entfernt
Strandbadstraße 17, 82319 Starnberg
VDWS-zertifizierte SUP-Schule, auch SUP Verleih und SUP-Erlebnisse.
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Münchner Str. 19A, 82319 Starnberg
Eingang (52)
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Ludwigstraße 3, 82319 Starnberg
In unserer Manufaktur beschäftigen wir uns sehr stark und fast ausschließlich mit dem Thema Nachhaltigkeit und Wieder- bzw. Weiterverwendung. So werden „Alte“ Dinge, die wir sehr oft wegwerfen oder einfach nur achtlos liegen lassen, wieder zu neuen großartigen Dingen verarbeitet. Es entstehen einzigartige Duftkerzen aus Flaschen, Lampen aus Treibholz und diversen Flaschen oder viele andere Möglichkeiten aus diesen oder ähnlichen Dingen.
ca. 0,4 km entfernt
Starnberg
Auf den Spuren des Königs - Mit dem Radl unterwegs in der Region
2:27 h 218 hm 218 hm 36,9 km einfach
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenLandsberger Straße 57, 82266 Inning am Ammersee
Erlebe einen Abend voller Gefühl, Humor und Lebensfreude: Lesung aus den Buch „Ungezähmt & echt“ - Raus aus den Rollen. Rein in Dein Leben von Christine E. Astor, musikalischer Überraschungsgast, inspirierende Impulse und Party.
So., 30.11.2025 bis So., 30.11.2025
Landsberger Straße 57, 82266 Inning am Ammersee
ALLE JAHRE WIEDER! Ein Muss für Jazzfans. Weihnachten kommt sicher. Und gemeinsam mit unseren Gästen wollen wir uns in der Adventszeit auf unterschiedliche Weise auf das Fest einstimmen – natürlich auch mit Musik. Jazzfans sollten sich dabei auf keinen Fall das Konzert Chris Hopkins‘ Swinging Christmas entgehen lassen!
Fr., 19.12.2025 bis Fr., 19.12.2025
Landsberger Straße 57, 82266 Inning am Ammersee
Überzeugend und meisterlich interpretierte Weihnachtsliteratur im Jazzgewand – abseits von süßlichem Kitsch und Kommerz. Ihre Leidenschaft ist der Jazz – und Jasmin Bayer weiß sie auf unnachahmliche Weise mit ihrer Liebe zu Weihnachten zu vermählen.
Fr., 12.12.2025 bis Fr., 12.12.2025
Landsberger Straße 57, 82266 Inning
Das Groundlift-Studio zeigt am 4. Dezember, 20 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem Forum Humor und komische Kunst e. V. die fünf beliebtesten Kurzfilme von Karl Valentin und Liesl Karlstadt. Vorab gibt es dazu ein Filmgespräch mit Schauspielerin Gisela Schneeberger und Regisseur Jo Baier.
Do., 04.12.2025 bis Do., 04.12.2025
Landsberger Str. 57, 82266 Inning
Echte Musik. Echter Rock. Echt Mayhem. Mayhem Inc. – das sind vier Musiker, die sich mit Leib und Seele dem Classic- und Hardrock verschrieben haben. Mit energiegeladenen Live-Performances, einem breiten Repertoire und einem unverwechselbaren Sound bringen sie handgemachten Rock auf die Bühne – roh, direkt, ohne Schnickschnack.
Sa., 13.12.2025 bis Sa., 13.12.2025
Landsberger Straße 57, 82266 Inning am Ammersee
Das Groundlift-Studio zeigt am 27. November, 20 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem Forum Humor und komische Kunst e. V. den Film „Rotzbub“, den ersten Animationsfilm des preisgekrönten bayerischen Regisseurs Marcus H. Rosenmüller, der an diesem Abend mit dem Produzenten Ernst Geyer zum Filmgespräch nach Stegen kommt.
Do., 27.11.2025 bis Do., 27.11.2025
Seestraße 97, 82211 Herrsching
Herrschinger Uferpromenade wird zum Treffpunkt für Genießer und Partyfreunde.
Andechser Straße 35, 82346 Andechs
Jubiläum der Malschule im Atelier Susanne Hauenstein
Pixisstr. 2, 82343 Pöcking
Herliche Einladung zu unserem diesjährigen Herbstmarkt im Evangelischen Gemeindehaus
Prinz-Ludwig-Straße 23, 86911 Dießen
Besondere Werkschau mit Blick hinter die Kulissen
Schlosshof 6, 82226 Seefeld
mit altbairischen Weihnachtsliedern, Gstanzln und Wirtshausmusik
Sa., 20.12.2025 bis Sa., 20.12.2025
Graf-Toerring-Straße 42, 82229 Seefeld
Gegründet 1998 mit Sitz in Seefeld-Hechendorf, Entwicklung/Beratung/Bau/Vertrieb von Apotheken-Notdienstsystemen jeder Größe/Art, seit 2010 LED-Beleuchtung und Kooperation mit BERTELÈ seats und technics im Bereich Stadion- und Hallenausstattung mit Bestuhlung, Tribünen, LED-Videosystemen aller Art und Größe
