Wir entwickeln, realisieren und betreiben Life Science Technology Parks mit einem hohen Anteil an energetisch nachhaltigen und zukunftsorientierten Arbeitsplätzen.
Unser Ziel ist, kreative Ökosysteme als thematische Netzwerke aus Forschung, Entwicklung, anwendungsorientierten, marktfähigen Technologien und Produktentwicklungen aufzubauen. Den wissenschaftlichen Nucleus für die Campus- und Quartiersentwicklungen bilden unter anderem Universitäten und Forschungseinrichtungen, Institute und forschende Unternehmen.
Wer wir sind
Zukunft gestalten ist unsere Mission bei der Realisierung neuer Exzellenzstandorte und wissenschaftlich, industrieller Ökosysteme. Die Aufgabe ist der Aufbau einer wertstabilen, zukunftsorientierten Wirtschaftsentwicklung. Seit über 20 Jahren prägt und vereint die asto Group diese Werte bei der Entwicklung, Realisierung und dem Management innovativer, urbaner Life-Science-Parks und High-Tech-Cluster. asto entwickelt sehr erfolgreich seine Cluster in enger Zusammenarbeit mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und der Industrie. Die Einbindung der Öffentlichkeit und der politisch verantwortlichen Ministerien, Städte und Gemeinden ist dabei eine wesentliche Garantie bei der erfolgreichen Realisierung. Grundlage unserer Ökosysteme ist es, unterschiedliche technologisch wissenschaftliche Forschungsaktivitäten und industrielle Standortentwicklungen zu verknüpfen und dadurch interorganisatorisches tacit knowledge aufzubauen. Ein thematischer Nucleus in Kombination mit einem baulichen Cluster in räumlich direkter Verbindung zwischen Forschung und industrieller Anwendung sichert die Nutzung von Forschungsergebnissen durch Unternehmen und Industrie. Das Ziel ist ein, nachhaltiges Ökosystem mit wirtschaftlicher Stabilität, hoher Wertschöpfung, zukunftsfähiger Arbeit und einem gesicherten Steueraufkommen zu generieren.
Zukunftsorientierte Standortentwicklung
Unsere Entwicklungen bieten für Regionen und Städte die optimale Chance auf neue Wege der Flächennutzung für einen zukunftsfähigen, wirtschaftlich starken, energetisch und infrastrukturell nachhaltigen Standort.
Unsere Entwicklungen bieten die Chance auf eine qualitative und quantitative Aufwertung von Standorten, die sich unter anderem durch eine neue Definition von Nutzung und Gestaltung bestehender gewerblicher Flächen ergeben.
Kontaktdaten
ASTO Communal Projektentwicklung GmbH
Zeppelinstraße 16
82205 Gilching
Tel +49 (0) 89 38 66 55 0
E-Mail info@astogroup.de
Webseite www.astogroup.de
Karriereseite: Jobs und Ausbildungsmöglichkeiten
www.astogroup.de/de/karriere-benefits
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
ca. 1,9 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 1,4 km entfernt
ca. 1,6 km entfernt
82205 Gilching, Am Bahnhof 3
Fr., 16.06.2023 und weitere
ca. 1,7 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
86899 Landsberg, Rudolf-Diesel-Straße 1-3
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.