Hier finden Sie einen Überblick über Zuschüsse, Darlehen und Kredite zu den unterschiedlichen Bund- und Landesförderprogrammen.
Die Programme sind nicht neu, aber so kompakt zusammengefasst, hoffen wir Ihnen einen guten Überblick zu geben.
Sie möchten als KMU die Potenziale der Digitalisierung besser ausschöpfen?
Weitere Informationen zum Zuschuss des BMWi finden Sie hier.
Sie möchten Maßnahmen zum Auf- oder Ausbau Ihrer IT-Systeme durchführen und weiter in die Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen investieren?
Weitere Informationen zum Zuschuss des BMWi finden Sie hier.
In diesem Programm werden Sie als innovatives Unternehmen bei der Finanzierung von produktiven Investitionen und Betriebsmitteln unterstützt.
Weitere Informationen zum Darlehen des BMWi finden Sie hier.
Wenn Sie als KMU in die Digitalisierung Ihres Unternehmens investieren, können Sie hierfür einen Zuschuss erhalten.
Weitere Informationen zum Zuschuss der Regierung von Oberbayern finden Sie hier.
Hier werden Investitionen und Betriebsmittel für größere Vorhaben in den Bereichen Innovation und Digitalisierung begleitet.
Weitere Informationen zum Kredit der KfW finden Sie hier.
Sie möchten als kleines oder mittleres Unternehmen ein Innovations- oder Digitalisierungsprojekt planen, als innovatives Unternehmen investieren oder haben Betriebsmittelbedarf?
Weitere Informationen zum Darlehen der LfA Förderbank Bayern finden Sie hier.
Sie möchten als mittelständisches Unternehmen in Forschung, Entwicklung und Innovation im Bereich der allgemeinen Technologien investieren?
Weitere Informationen zum Zuschuss oder dem Darlehen von Bayern Innovativ finden Sie hier.
Sie planen Forschungs- oder Entwicklungsaktivitäten oder unterstützende Leistungen zur Markteinführung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen?
Weitere Informationen zum Zuschuss des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie finden Sie hier.
Sie möchten Investitionen und Betriebsmittel für größere Vorhaben in den Bereichen Innovation und Digitalisierung finanzieren?
Weitere Informationen zum Kredit der KfW Bankengruppe finden Sie hier.
Sie möchten die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens stärken, indem Sie Ihre Beschäftigten qualifizieren?
Weitere Informationen zu den Förderleistungen der Bundesagentur für Arbeit finden Sie hier.
Sie möchten als Ausbildungsbetrieb, trotz erschwerter Bedingungen durch die Corona-Krise, weiterhin junge Menschen ausbilden?
Weitere Informationen zum Zuschuss und der Prämien der Bundesagentur für Arbeit finden Sie hier.
Wenn Sie als Arbeitgeber Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz eine Einstiegsqualifizierung anbieten, können Sie einen Zuschuss erhalten.
Weitere Informationen zum Zuschuss des Bundesministeriums für Familie, Arbeit und Soziales finden Sie hier.
Wenn Sie als Unternehmen oder Bildungsanbieter berufliche Weiterbildungsmaßnahmen für Erwerbstätige durchführen, können Sie unter bestimmten Bedingungen einen Zuschuss bekommen.
Weitere Informationen zum Zuschuss des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales finden Sie hier.
Sie möchten Vorhaben finanzieren, die einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg erwarten lassen?
Weitere Informationen zum Darlehen der KfW Bankengruppe finden Sie hier.
Sie sind als kleines oder mittleres Unternehmen auf der Suche nach Beteiligungsgebern?
Weitere Informationen zur Förderung der KfW Bankengruppe finden Sie hier.
Sie sind ein mittelständisches Unternehmen, welches Unterstützung durch Bereitstellung von Beteiligungskapital und Beratungsleistungen benötigt?
Weitere Informationen zur Bereitstellung von Beteiligungskapital und Beratungsleistungen der bayerischen Beteiligungsgesellschaft mbH (BayBG) finden Sie hier.
Sie planen als kleines oder mittleres Unternehmen oder als FreiberuflerIn in Bayern Investitionen in ein Wachstumsvorhaben?
Weitere Informationen zum Kredit der LfA Förderbank Bayern finden Sie hier.
Ihr Unternehmen befindet sich in einer finanziellen Notlage?
Weitere Informationen zum Darlehen der LfA Förderbank Bayern finden Sie hier.
Sie wollen mit Ihrem Unternehmen investieren, Ihr Warenlager aufstocken, den allgemeinen Bedarf an Betriebsmitteln finanzieren oder Verbindlichkeiten umschulden?
Weitere Informationen zum Darlehen der LfA Förderbank Bayern finden Sie hier.
Sie wollen als mittelständisches Unternehmen in Bayern Ihr Eigenkapital stärken, um ein Vorhaben zur Transformation Ihres Betriebs durchzuführen?
Weitere Informationen zur Beteiligung durch die LfA Gesellschaft für Vermögensverwaltung mbH finden Sie hier.
Sie sind als mittelständisches Unternehmen oder Start-Up durch die Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten?
Weitere Informationen zur Bürgschaft des bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie finden Sie hier.