Gesprochene Sprachen:
Das Kaiserin Elisabeth Museum in Pöcking zeigt in 4 Räumen Objekte aus dem Leben der österreichischen Kaiserin. Kernstück der Ausstellung ist der Prunkwartesalon des ehemals königlichen Bahnhofs Possenhofen aus dem Jahre 1865, dem heutigen S-Bahnhof Possenhofen. Die 3G-Regel gilt unabhängig von der Inzidenz im Landkreis. Terminabsprache und FFP2-Masken sind notwendig, doch es lohnt sich immer vor Ort nachzufragen, ob noch ein freier Platz in einer Zeitscheibe verfügbar ist.
Die Dauerausstellung zeigt Erinnerungsstücke der Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, sowie Bilder des Kaiserpaares. Bilder und Plastiken zeigen Kaiserin Elisabeth und ihre Familie in verschiedenen Lebensetappen.
Die kleine Elisabeth verbrachte mit ihren Eltern und Geschwistern regelmäßig die Sommermonate im Schloss Possenhofen am Ufer des Starnberger Sees. Sie und ihre Familienmitglieder sowie Könige und der Kaiser und der Adel benutzten für ihre An- und Abreise den Prunkwartesalon, einer der vier Museumsräume. Sie traf sich mit König Ludwig II. auf der Roseninsel, die man mit einer kleinen Bootsfahrt erreicht.
Das Museum zeigt daher auch Exponate, die sich auf König Ludwig II. und den Starnberger See beziehen. Es ist das einzige dieser Art in Deutschland.
Seit Anfang 2021 bietet das Museum einen barrierefreien Zugang dank Audio- und Videoguides. Alle Informationen dazu finden Sie unter https://www.hearonymus.com/de/kaiserin-elisabeth-museum-possenhofen/.
Das Kaiserin Elisabeth Museum ist vom 01. Juni bis 24. Oktober jeweils Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 12.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Terminabsprache und FFP2-Masken sind notwendig, doch es lohnt sich immer vor Ort nachzufragen, ob noch ein freier Platz in einer Zeitscheibe verfügbar ist.
Sonderführungen bis zu fünf Personen können ganzjährig mit Führerin außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten vereinbart werden.
Das Museum ist insgesamt barrierefrei und auch barrierefrei mit der S-Bahn S6, Halt Possenhofen erreichbar.
Weitere Informationen, sowie Öffnungszeiten und Preise finden Sie unter www.kaiserin-elisabeth-museum-ev.de.
Hinweis zur Sisi-Straße: Diese folgt vielen Stationen im Leben der als Sisi bekannten Kaiserin Elisabeth. Alle Informationen dazu finden Sie unter www.sisi-strasse.info.
Öffnungszeiten
Das Kaiserin Elisabeth Museum ist vom 01. Juni bis 24. Oktober jeweils Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 12.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Terminabsprache und FFP2-Masken sind notwendig, doch es lohnt sich immer vor Ort nachzufragen, ob noch ein freier Platz in einer Zeitscheibe verfügbar ist.
Sonderführungen können ganzjährig mit Führerin außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten vereinbart werden.
Preisinfos
<p>Erwachsene: 4,00 Euro </p><p>Die Eintrittspreise sind mit Führung. Führungsgebühr pro Gruppe: deutsch 30,00 €, fremdsprachig 40,00 €. Angebotene Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Italenisch, Spanisch, Ungarisch</p>
Ermäßigte, Kinder ab 14 Jahre und Studenten 3,00 €Kinder bis 14 Jahren 1,00 € |
Kontakt
Kaiserin Elisabeth Museum Possenhofen e.V.
Operator
82343 Pöcking, Schlossberg 2
+49 8157 924649
Parken
Parkplätze vorhanden
Anfahrt
Mit der S-Bahn:
Sie können von München aus auch mit der S 6 Richtung Tutzing im 20-Min.-Takt bis Possenhofen fahren
Mit dem Auto oder Reisebus:
A 95 München-Garmisch, A952 Starnberg, Ausfahrt Starnberg, dann weiter Richtung Tutzing bis Possenhofen; am Bahnhof Possenhofen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Navigation starten:
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,4 km entfernt
82343 Possenhofen, Karl-Theodor-Straße 6
Do., 30.03.2023 und weitere
ca. 0,6 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.