82266 Inning am Ammersee, Landsberger Straße 81
Gesprochene Sprachen:
Schifffahrt auf dem Ammersee
Während einer Schifffahrt auf dem Ammersee lernen Sie die Urlaubsorte am Ufer aus einer neuen Perspektive kennen - zum Beispiel von einem der Raddampfer aus.
Genießen Sie - zum Beispiel von einem der Raddampfer aus - den Blick auf die Alpenkulisse, auf das malerische Ortsbild von Dießen oder auf das Kloster Andechs hoch über dem Ostufer.
Von der Bayerischen Seenschifffahrt werden verschiedene Rundfahrten angeboten und natürlich können die Schiffe auch für die einfache Verbindung von einem Ort zum Anderen genutzt werden. Von Juni bis September werden Erlebnisrundfahrten durchgeführt, wie z.B. Brunchfahrten, historische Rundfahrten oder Tanzfahrten.
Preise und Fahrplan erhalten Sie unter www.seenschifffahrt.de/ammersee/.
Historische Schifffahrt auf dem Ammersee:
Wer heutzutage den Ammersee besucht, wird ohne Zweifel regen Verkehr von Segelbooten, Dampfern oder Ruderbooten feststellen. Die Schifffahrt auf dem Ammersee hat eine lange, sagenhafte Tradition. Die Anfänge des regulären Schiffsverkehrs auf dem Ammersee lassen sich etwa 500 Jahre zurückverfolgen. Damals beherrschten Fischer den See, die vor allem die Klöster Dießen und Andechs mit feiner Kost versorgten. Auch wird in einer herzoglichen Urkunde von 1611 von einer Holztrift auf dem Ammersee gesprochen, bei der Hölzer über die Ammer zu riesigen Flößen zusammengebunden und über Stegen nach Dachau transportiert wurden. Parallel dazu verkehrte auf dem See auch das Klosterschiff der Dießener Prälaten und des Andechser Abtes, das einer venezianischen Gondel nachempfunden ist. Im Laufe der Geschichte verschwand das Original sowie ein späterer Nachbau spurlos, weshalb ein zweiter Nachbau der klösterlichen Gondel erst im Juli 2001 auf Jungfernfahrt gehen konnte. Der Gondel des Klerus machte ab Ende des 19. Jahrhunderts die Dampfschifffahrt Konkurrenz.
1873 brachten zwölf Dießener Bürger die Idee ein, ein Dampfschiff auf dem Ammersee verkehren zu lassen. Sie bekamen prompt eine Zulassung, wurden aber wenig später als die „zwölf Apostel“ verspottet. Sie kauften einen Flussdampfer vom Neckar, der allerdings aufgrund seiner schmalen Bauweise nicht dem geringsten Wellengang des Ammersees gewachsen war. - An eine Seeüberquerung war nicht zu denken. Zwei Holzpontons sicherten das Schiff, damit es wenigstens entlang des Ufers verkehren konnte. Erst 1878 ging mit „Marie“, benannt nach der Königin von Bayern, der erste echte Ammerseedampfer in Betrieb. Weil der Ammersee an den Ufern relativ seicht ist, wurden Stege zum Anlegen gebaut.
Die Werft der Ammerseeschifffahrt befindet sich in Stegen, was sich dadurch erklärt, dass die 1873 eröffnete Bahnlinie München – Grafrath die einzige infrastrukturelle Anbindung an den See war. Heute wird der Ammersee von zwei besonderen Dampfern befahren: Der Schaufelraddampfer „Diessen“, 1908 gebaut, wurde zu ihrem hundertsten Geburtstag generalüberholt. Die „Herrsching“, der zweite Schaufelraddampfer auf dem Ammersee ist der erste seiner Art, der in Deutschland hergestellt wurde und befindet sich seit 2002 im Dienst der Ammerseeschifffahrt. Alle auf dem Ammersee verkehrenden Dampfer laden zu nostalgischen und romantischen Fahrten im idyllischen Umfeld ein.
Öffnungszeiten
Den Fahrplan finden Sie unter : www.seenschifffahrt.de/ammersee/fahrplan/fahrplan-und-fahrbetrieb/ Während der Saison fahren die Schiffe täglich Bürozeiten: Montag - Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Freitag - Samstag 09:00 - 13:00 Uhr (Samstag nur während der Fahrsaison)
Eigenschaften
Features
Toilets
Preisinfos
Preise erhalten Sie unter www.seenschifffahrt.de/de/ammersee/fahrplan/fahrplan/ |
akzeptierte Zahlungsmittel:
CashKontakt
Bayerische Seenschifffahrt GmbH
Operator
82266 Inning am Ammersee, Landsberger Straße 81
Parken
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,6 km entfernt
82266 Inning, Landsberger Str. 57
Sa., 06.05.2023
ca. 0,6 km entfernt
82266 Inning, Landsberger Str. 57
Fr., 05.05.2023
ca. 0,6 km entfernt
82266 Inning, Landsberger Str. 57
Fr., 12.05.2023
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.