Gesprochene Sprachen:
Das Marienmünster in Dießen ist eine der großartigsten Barockkirchen Deutschlands mit reichen Deckenmalereien, dem so genannten Dießener Himmel, geschaffen von namhaften Künstlern des 18.Jahrhunderts.Der berühmte "Dießener Himmel" in der Kuppel über dem Altarraum ist eines der Highlights dieses barocken Juwels.
Die größte Sehenswürdigkeit Dießens ist das Marienmünster, das in den Jahren 1732-1739 durch den Barockbaumeister Johann Michael Fischer errichtet wurde und bis 1803 Mittelpunkt des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstifts Dießen war. Der eindrucksvolle Bau hat eine wundervoll festlich elegante Ausstattung. Der Hochaltar wurde von Francois Cuvilliés entworfen, die Deckengemälde von Johann Georg Bergmüller. Die Stukkaturen sind das Werk der Gebrüder Feichtmayr, eine Kanzel stammt von Johann Baptist Straub. Sehenswert sind auch die Altargemälde der Italiener Tiepolo und Pittoni sowie eine Petrusstatue des Erasmus Grasser.
Weitere Informationen, Preise und Öffnungszeiten finden Sie unter https://www.diessen.de/kunst-kultur/kirchen-und-kapellen/
Öffnungszeiten
Ganzjahrig 09.00 - 19.00
Eigenschaften
Features
Toilets
Preisinfos
<p>Eintritt frei</p> |
Kontakt
Parken
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
Anfahrt
Mit der Bayerischen Regionalbahn:
Bayerische Regionalbahn von München HBf bis Mering, dann umsteigen und BRB Richtung Dießen nehmen, von der Haltestelle Dießen sind es ca. 15 min zu Fuß bis zum Marienmünster
Diessen liegt an der Bahnlinie Augsburg - Weilheim - Garmisch.
Mit dem Auto:
A 96 München-Lindau, Ausfahrt Greifenberg, dann der Beschilderung Richtung Dießen folgen
Navigation starten:
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,5 km entfernt
86911 Dießen, Prinz-Ludwig-Straße 23
Fr., 28.04.2023 und weitere
ca. 0,8 km entfernt
Dießen am Ammersee
2:10 h 178 hm 178 hm 10,8 km difficult
ca. 0,9 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,8 km entfernt
ca. 3,8 km entfernt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.