30 Meter hoher Turm, errichtet zum Gedenken an die nationale Einigung für Otto von Bismarck.
Der Bismarckturm bei Assenhausen ist nicht nur das einzige Bismarckdenkmal in Oberbayern - es ist auch das Einzige, dessen Planung und Bau noch zu Bismarcks Lebzeiten begann. Eingeweiht wurde der 30 Meter hohe Turm am 1. Juli 1899.
Diese monumentale, weithin sichtbare Denkmalanlage beeindruckt mit einer loggienartigen Wandelhalle mit Freitreppen.
Sie wurde 1896-1899 von Theodor Fischer entworfen und ausgeführt durch Joseph Zwiesler, die Bildhauerarbeiten stammen von Georg Wrba und Josef Flossmann. Zugehörig ist eine weitläufige Parkanlage.
Leider ist nur der untere Teil des Turmes begehbar, jedoch kann man auch schon von hier eine schöne Aussicht auf die Berge genießen. Lohnenswert ist ein Spaziergang vom See zum Bismarckturm. Das Denkmal ist eine wundervolle Sehenswürdigkeit etwas abseits vom Trubel.
Tägliche Besichtigung
<p>Freier Eintritt</p> |
gwt Starnberg GmbH
Operator
Dürrbergstraße 19, 82335 Berg, Deutschland
+49 8151 5088
Besuchen Sie uns auch auf:
ca. 9,8 km entfernt
}Seminare und Kurse an den Wochenenden
Klosterhof 8, 82347 Bernried, Deutschland
Ehemaliges Ausugstinerchorherrenstift, heute Fortbildungshaus der Missions-Benediktinerinnen
Zum Jahreswechsel 2018/2019 hat die Bayerische Vermessungsverwaltung ihr amtliches Koordinatensystem von Gauss-Krüger (GK) auf die Universale-Transversale Mercatorprojektion (UTM) umgestellt. Dadurch änderte sich auch das Bezugsellipsoid: statt des bisherigen Bessel-Ellipsoids dient seitdem da...
01.05.2023 – 29.10.2023 Samstag und Sonntag: 14.00 – 17.00 Uhr sowie in den Schulferien (27.05.2023 – 11.06.2023 und 29.07.2023 – 10.09.2023) zusätzlich Mittwoch und Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr
Hofstätterweg 2, 82399 Raisting, Deutschland
Das Industriedenkmal Radom Raisting, südlich des Ammersees, ist schon von Weitem als eine besondere Landmarke erkennbar.
Kapelle vom 1. April bis 31. Oktober, Dienstag - Sonntag von 9:00 - 18:00 Uhr.
82335 Berg, Deutschland
König Ludwig II.: Der Mythos lebt am Starnberger See.
Überfahrt zur Roseninsel: Ab Glockensteg im Lennépark. Anfang Mai - Mitte Oktober Montag - Sonntag 11-18 Uhr (Juni - September 10-18 Uhr) Casino Roseninsel Führungen: Mai - 15. Oktober: 12:00 - 18:00 Uhr (letzte Führung um 17:00 Uhr) Montags geschlossen 16. Oktober-April: geschlossen Öffnungszeiten Casino 12:15 - 17:30 Uhr
Wittelsbacher Park 1, 82340 Feldafing, Deutschland
Auf der romantischen Roseninsel im Starnberger See empfing der Märchenkönig unter anderem auch Kaiserin Elisabeth.Die im Starnberger See gelegene Roseninsel ist eine 2,56 Hektar große, idyllische und autofreie Insel mit Garten- und Parkanlagen, in denen ein Casino genanntes Schlößchen liegt. Diese einzige Insel des Sees liegt etwa 170 Meter von dessen Westufer auf Höhe des so genannten Glockenstegs, der sich etwa auf halbem Weg zwischen den Orten Possenhofen und Feldafing befindet.
Seminare und Kurse an den Wochenenden
Klosterhof 8, 82347 Bernried, Deutschland
Ehemaliges Ausugstinerchorherrenstift, heute Fortbildungshaus der Missions-Benediktinerinnen
Oberzeismering, 82327 Tutzing, Deutschland
Die Ilkahöhe ist mit 728 m eine der höchsten Erhebungen in der Region StarnbergAmmersee.
Schlosshof 7, 82229 Seefeld, Deutschland
Das Schloss Seefeld liegt malerisch oberhalb des Pilsensees.
öffentlich zugänglich
Schlossbergstraße, 82319 Starnberg, Deutschland
Vom Schlossgarten des ehemaligen Starnberger Schlosses hat man einen der schönsten Überblicke über Teile von Starnberg und dem Starnberger See. Viele Bänke laden zum Verweilen ein.
Der Park ist in Privatbesitz und von 8.00 - 20.00 Uhr geöffnet.
Flechtgraben, 86911 Dießen am Ammersee, Deutschland
Der königliche Kämmerer Ludwig und seine Gattin Julia, Barone von Schacky auf Schönfeld, erwarben ab 1904 die baumlosen Wiesen im Süden des Marktes Dießen, um sich den Traum eines ‚Englischen Gartens’ zu verwirklichen.
Mo, Mi und Do Do 10.00 - 12.00 Uhr Nachmittag geschlossen Di und Fr geschlossen
Schlossbergstraße, 82319 Starnberg, Deutschland
Sehr schöne Kirche im Stil des Spätrokokos mit sehenswertem Hochaltar von Ignaz Günther, einem der bedeutendsten Kirchenbildhauer Oberbayerns.
Ist nicht öffentlich zugänglich.
Scheuermannstraße 3, 82211 Herrsching, Deutschland
Das Kurparkschlösschen in Herrsching, erbaut im Stil italienischer Adelspaläste, ließ der Kunstmaler Ludwig Scheuermann 1888 als Landhaus und Sommerresidenz errichten. Das traumhafte Parkgelände direkt am Ufer des Ammersees war ursprünglich ein riesiger Garten mit Gewächshaus, Obstgarten und Bootshaus, auf dem in den Sommermonaten zahlreiche ausgelassene Feste gefeiert wurden.
Seestraße, 82335 Berg, Deutschland
In Schloss Berg am Starnberger See verbrachte König Ludwig II. seine letzten Stunden.
Karl-Theodor-Straße 9a, 82343 Pöcking, Deutschland
Im Schloss Possenhofen verbrachte Kaserin Elisabeth von Österreich ihre Jugend in den Sommermonaten.
Ganzjahrig 09.00 - 19.00
Klosterhof 10A (Pfarrei), 86911 Dießen am Ammersee, Deutschland
Das Marienmünster in Dießen ist eine der großartigsten Barockkirchen Deutschlands mit reichen Deckenmalereien, dem so genannten Dießener Himmel, geschaffen von namhaften Künstlern des 18.Jahrhunderts.Der berühmte "Dießener Himmel" in der Kuppel über dem Altarraum ist eines der Highlights dieses barocken Juwels.
Bergstraße 2, 82346 Andechs, Deutschland
Genuss für Leib & Seele im Bräustüberl des Kloster Andechs
Finden Sie unter www.andechser-kaffeeroesterei.de.
Herrschinger Straße 1 a, 82396 Pähl, Deutschland
Echt guter Kaffee, frisch-transparent-gut, in der Andechser Kaffeerösterei
Biomilchstraße 1, 82346 Andechs, Deutschland
Genießen Sie Bio-Milchspezialtitäten in regionaler Bio-Qualität von der Andechser Molkerei Scheitz
Lüßbachstraße 4, 82515 Wolfratshausen, Deutschland
Angelfachgeschäft am Starnberger See zum Erwerb der Angel-Berechtigungskarte
Mo, Di, Do, Fr 09.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr
Sa, von 09.00 – 13.00 Uhr
Malchinger Straße 4a, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland
Verkaufsstelle der Angel-Berechtigungskarte für Pilsensee und Wörthsee
Bachweg 2a, 82319 Starnberg, Deutschland
Angelfachgeschäft am Starnberger See zum Erwerb der Angel-Berechtigungskarte
Bernried, 82347 Bernried, Deutschland
Süßer Blickfang: Clement Chococult im alten Bahnhofsgebäude in Bernried am Starnberger See
Di-Fr: 9-18 Uhr | Sa. 8.30-14 Uhr
Hauptstraße 20, 82319 Starnberg, Deutschland
Fangfrische Köstlichkeiten bei Peter Dechant in Starnberg am Starnberger See
Dorfstraße 16, 82237 Wörthsee OT Steinebach, Deutschland
Herzlich Willkommen im Hotel garni Jakl-Hof am Wörthsee
Öffnungszeiten unter www.kaffeeroesterei-am-ammersee.de
Madeleine-Ruoff-Straße 4a, 82211 Herrsching, Deutschland
Kleine und feine Kaffeerösterei mit Herz in Herrsching zwischen Bahnhof und See
Seestraße 97, 82237 Wörthsee, Deutschland
Verkaufsstelle der Angel-Berechtigungskarte am Pilsensee und Wörthsee
Kann immer gemacht werden
In ganz Starnberg, 82319 Starnberg, Deutschland
Erkunden Sie Starnberg in seiner ganzen Vielfalt
Seestraße 1, 82211 Breitbrunn, Deutschland
Verkaufsstelle der Angel-Berechtigungskarte am Ammersee
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.