Filmvorführung „Irena’s Vow“ und Gespräch mit dem Holocaust-Überlebendem Roman Haller

Kaiser-Wilhelm- Straße 18, 82319 Starnberg, Deutschland

Die vhs StarnbergAmmersee, die Evangelische Kirchengemeinde Starnberg und der
Starnberger Dialog laden am Mittwoch, 22. Oktober um 18.00 Uhr zu einem
Gedenkforum mit Filmvorführung, Ausstellung und moderiertem Gespräch mit dem
Holocaust-Überlebenden Roman Haller ein.


Gezeigt wird der Film „Irena’s Vow“, übersetzt "Irenas Geheimnis". Er basiert auf der wahren
Geschichte einer jungen Frau, die unter Einsatz ihres eigenen Lebens unglaublichen Mut
und Menschlichkeit zeigt, um Menschenleben zu retten.1939 versteckte sie zwölf jüdische
Arbeiterinnen und Arbeiter in ihrem Keller in Polen, als ein jüdisches Ghetto aufgelöst wird.
Roman Haller kam in eben jenem Keller zur Welt.


Inspiriert von realen Ereignissen, reiht sich der Film in das Vermächtnis bewegender
Geschichten wie "Schindlers Liste" ein, denn wie Oskar Schindler zählt auch Irena Gut zu
den "Gerechten unter den Völkern". Der Film wird in englischer Sprache gezeigt.
Im Anschluss an den Film wird ein Gespräch mit dem Holocaust-Überlebenden Roman
Haller geführt, dessen Schicksal untrennbar mit Irena Gut verbunden ist, denn ohne ihren
Mut hätte es Roman Haller nicht gegeben. Das Gespräch wird moderiert von der Ehefrau
Eva Haller, der Präsidentin der Europäischen Janusz Korczak Akademie.


Begleitend zur Veranstaltung wird die Fotoausstellung "Nie wieder" gezeigt. Die Ausstellung
ist der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gewidmet. Im Zentrum der Ausstellung
stehen die Geschichten von fünf Menschen, deren Schicksal mit Bayern verbunden ist und
die die nationalsozialistischen Lager überlebt haben.


Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Europäischen Janusz Korczak Akademie
statt.


Die Veranstaltung ist Teil der Programmreihe „Erinnerung leben, Zivilcourage zeigen“, die
von der Europäischen Janusz Korczak Akademie im Auftrag des Bayerischen
Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales konzipiert und in Kooperation mit
bayerischen Volkshochschulen durchgeführt wird. Die Gedenk- und Begegnungsforen sollen
Gedenken, Dialog und Bildung fördern, um die Erinnerung an den Holocaust lebendig zu
halten und demokratische Werte wie Zivilcourage und soziales Engagement zu stärken.
Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für
Familie, Arbeit und Soziales.


Mittwoch, 22.10.2025,18:00-22:00 Uhr im Pfarrsaal der Evang. Kirche, Kaiser-Wilhelm-
Straße 18 in Starnberg


Weitere Informationen und Anmeldung: www.vhs-starnbergammersee.de oder
info@vhs-starnbergammersee.de oder telefonisch unter 08151 97312-10

Nächste Termine

Mi.

22

Okt. 2025

18:00 Uhr bis 22:00  Uhr

Navigieren zu

Besuche uns auch auf:

www.vhs-starnbergammersee.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ulissa’s Hommage an bayerisches Brauchtum in Acryl  }

Ausstellung BAVARIAN MOMENTS

Seestraße 58, 82211 Herrsching, Deutschland

Ulissa’s Hommage an bayerisches Brauchtum in Acryl 

Sa., 20.09.2025 bis Di., 31.03.2026

Veranstaltung

Jazzkonzert }

Christian Elsässer Quintett - The Move

Graf-Toerring-Str. 11, 82229 Seefeld, Deutschland

Jazzkonzert

So., 16.11.2025

Veranstaltung

13. & 14. Dezember }

Christkindlmarkt in Söcking

Alersbergstraße 1, 82319 Starnberg, Deutschland

13. & 14. Dezember

Sa., 13.12.2025 und weitere

Veranstaltung

Best of Tour 2025! }

Claudia Koreck Duo

Landsberger Str. 57, 82266 Inning, Deutschland

Best of Tour 2025!

Fr., 07.11.2025

Veranstaltung

Favoriten – 30 Jahre Couplet AG! }

Die Couplet AG

Weilheimer Straße 33, 82343 Pöcking, Deutschland

Favoriten – 30 Jahre Couplet AG!

Do., 23.10.2025

Veranstaltung

“Musik die berührt” }

die "Maisingers"

Weilheimer Straße 33a, 82343 Pöcking, Deutschland

“Musik die berührt”

Sa., 25.10.2025

Veranstaltung

Der Gewerbeverband Dießen lädt ein }

Dießen leuchtet

Mühlstraße, 86911 Dießen, Deutschland

Der Gewerbeverband Dießen lädt ein

Do., 27.11.2025

Veranstaltung

Keine Vorkenntnisse erforderlich  }

Digitale Sicherheit: Auf was muss ich achten

Sankt-Georg-Straße 9, 86911 Dießen am Ammersee, Deutschland

Keine Vorkenntnisse erforderlich 

Di., 11.11.2025

Veranstaltung

Klassik  }

Evelyn Huber - The Magic of Harp

Schlosshof 6, 82226 Seefeld, Deutschland

Klassik 

So., 07.12.2025

Veranstaltung

Kabarett }

Faltsch-Wagoni - Die letzten Ironesen

Schlosshof 6, 82226 Seefeld, Deutschland

Kabarett

Sa., 22.11.2025

Veranstaltung

Klassikkonzert }

Familie Dotsenko - Gitarre und Klavier

Graf-Toerring-Str. 11, 82229 Seefeld, Deutschland

Klassikkonzert

So., 09.11.2025

Veranstaltung

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen