Wie finden Sie für sich das richtige Maß an Mut, Ausdauer, Empathie, um sich immer wieder aktiv für die ökosoziale Veränderung einzusetzen und dabei weder auszubrennen noch sich ohnmächtig klein zu fühlen?
Wie finden Sie für sich das richtige Maß an Mut, Ausdauer, Empathie, um sich immer wieder aktiv für die ökosoziale Veränderung einzusetzen – und dabei weder auszubrennen noch sich ohnmächtig klein zu fühlen? Insbesondere für engagierte Menschen und solche, die es werden wollen, ist es wichtig, sich mit den eigenen Ressourcen auseinanderzusetzen.
Was ist Ihre persönliche Vision oder die Ihrer Gruppe oder Organisation? Was beflügelt Sie, was hindert, was treibt an, wo braucht es Entwicklung?
Unser viertägiger Workshop gibt Ihnen die Möglichkeit, vielfältige Erfahrungen zu machen, um sich individuell bzw. in Ihrer Gruppe neu auszurichten.
Für das Seminar nutzen und erläutern wir mit den Inner Development Goals (IDGs) ein noch junges Konzept, das international und nun auch in Deutschland mehr und mehr Beachtung findet und das Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ergänzt und bereichert. Zudem begleiten wir Selbsterfahrung und Haltungsarbeit im Seminar mit Ansätzen und Methoden der humanistischen Psychologie (u.a. Focusing, Gestalt-Ansatz).
Brigitte Peter ist Trainerin für Kommunikation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Focusing (Wissenschaftsladen Bonn)
Martin Heyer ist Coach, Organisationsentwickler, Trainer und Gestalttherapeut.
Seminarleitung: Axel Schreiner, Pädagogische Leitung Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil
Bei den Inner Development Goals geht es darum, sich Fähigkeiten, Werte und Haltungen anzueignen, um ins Handeln zu kommen, den gesellschaftlichen Wandel voranzubringen und dabei dauerhaft motiviert zu bleiben. Der Workshop unterscheidet sich deshalb stark von einer klassischen Fortbildung mit einem definierten Lernziel und entsprechenden Übungen.
Es geht nicht darum neue Inhalte zu erlernen, sondern Vorhandenes weiterzuentwickeln und an die eigene Biografie und an die eigenen Bedürfnisse, Ressourcen und Visionen anzuknüpfen.
Dabei können unterschiedliche Entwicklungsziele verfolgt werden:
Sie können für sich selbst herausfinden, in welcher Weise und in welcher Rolle sie am besten wirksam werden können.
Sie können konkrete Fragestellungen in Ihrer Gruppe bearbeiten, wie z.B. die Motivation in der Gruppe aufrechterhalten oder neue Aktive gewonnen werden können.
Oder weitere noch grundlegende Fragen klären: Wer will ich als Mensch (gewesen) sein? Wer wollen wir als Gruppe (gewesen) sein – nicht nur mit unseren Vorhaben, sondern grundsätzlich?
Beginn: 27.10.2025, 9:30 Uhr
Ende: 30.10.2025, 15:00 Uhr
• Multiplikator*innen im Bereich außerschulische und schulische Bildung sowie Menschen, die sich engagieren (wollen).
• Maximale Teilnehmer*innenzahl: 15 Personen
• 325 € Seminargebühr, Verpflegung, Kaffee, Tee und Leitungswasser, Shuttle
• Zusätzlich können Sie buchen:
o Übernachtung mit Frühstück: 97,50 €
o Bettwäsche: 9,00 €
Bitte überweisen Sie den entsprechenden Betrag nach unserer Zusage und Erhalt der Rechnung unter Angabe des Namens und der Rechnungsnummer auf unser Konto bei der Raiffeisenbank Herrsching.
• Dreiteiliges Bettzeug kann ausgeliehen werden oder selbst mitgebracht werden • Handtücher bitte selbst mitbringen
Bier, Wein und alkoholische Getränke können Sie bei uns gegen Bargeld beziehen.
• Sie erreichen uns mit der S-Bahn (S8) ab München im 20-Minuten-Takt.
• Endhaltestelle ist der Bahnhof in Herrsching
• Von dort können wir Sie nach vorheriger Anmeldung um 8:35 oder 8:55 Uhr mit unserem Shuttlebus abholen
• Am Abreisetag können wir Sie mit dem Shuttlebus wieder zum Bahnhof bringen.
Anmeldung bis zum 26.09.25
Mo.
27
Okt. 2025
09:30 Uhr bis 30.10.2025 15:00 Uhr
Birgit Geurden
Ansprechpartner
Rückfragen
Wartaweil 76/77, 82211 Mühlfeld, Deutschland
birgit.geurden@bund-naturschutz.de
https://www.bund-naturschutz.de/umweltbildung/bildungsstaetten/wartaweil
Besuche uns auch auf:
Assenbucher Str. 44, 82335 Berg, Deutschland
König Ludwig II. Dinner-Abend:Ein festlicher Abend zu Ehren des Märchenkönigs
Mo., 25.08.2025
Weilheimer Str. 1, 82398 Polling, Deutschland
Festveranstaltung
Sa., 27.09.2025
Landsberger Straße 57, 82266 Inning am Ammersee, Deutschland
DISCO FEVER hat es mit ihrer mitreißenden 70er-Jahre-Show 2022 schon zwei mal bis ins Vorprogramm von Kool & The Gang geschafft und gastiert nun erneut in den Groundlift Studios. Raus aus dem Alltag, rein in Pailettenkleider, Schlaghosen, Plateauschuhe und ab auf die Tanzfläche. Wie damals!
Fr., 26.09.2025
Schlosshof 6, 82226 Seefeld, Deutschland
mit altbairischen Weihnachtsliedern, Gstanzln und Wirtshausmusik
Sa., 20.12.2025
Klosterhof 14, 86911 Dießen, Deutschland
Schluss-Konzert des Alphorn-Kurses in der Kath. Landvolkshochschule Wies
So., 07.09.2025
Schlossbergstr. 5, 82319 Starnberg, Deutschland
Ausstellung “Stillstand und Bewegung”
Di., 03.06.2025 bis So., 14.09.2025
Prinz Ludwig Straße 2, 86911 Dießen, Deutschland
Ausstellung von modernen abstrakten Bildern in (Neon)Acrylfarben
Do., 04.09.2025 bis Di., 30.09.2025
Prinz-Ludwig-Straße 23, 86911 Dießen am Ammersee, Deutschland
Bayerische Klimawoche: Individuelle Beratung zur Wärmepumpe - kostenfrei!
Di., 07.10.2025
Hofstattstraße 5, 86919 Utting am Ammersee, Deutschland
Im Rahmen der Bayerischen Klimawoche findet ein Sanierungsrundgang in Utting statt, bei dem verschiedene Wärmepumpen in Bestandsgebäuden besichtigt werden. Der Sanierungsrundgang richtet sich an Interessierte, die ihre Heizung umrüsten möchten und beantwortet viele Fragen rund um den Heizungstausch. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Fr., 10.10.2025
Prinz-Ludwig-Straße 23, 86911 Dießen am Ammersee, Deutschland
….und wie stelle ich sie effizient ein?
Mo., 06.10.2025
Graf-Toerring-Str. 11, 82229 Seefeld, Deutschland
Jazzkonzert
So., 19.10.2025
Weilheimer Straße 33 a, 82340 Pöcking, Deutschland
Im beccult Pöcking
Fr., 17.10.2025
Bahnhofstraße 31, 86919 Utting am Ammersee, Deutschland
Beste Unterhaltung garantiert! Am 10. Oktober um 19.00 Uhr liest der erfolgreiche Autor Guido Buettgen im Bürgertreff Utting aus seinem dritten Kriminalroman „Champagnergrab”.
Fr., 10.10.2025
Graf-Toerring-Str. 11, 82229 Seefeld, Deutschland
Jazzkonzert
So., 16.11.2025
Landsberger Straße 57, 82266 Inning am Ammersee, Deutschland
Elegante Akrobatik an der Pole Dance Stange, PerformerInnen die scheinbar schwerelos am Ring oder in den Tüchern schweben und sinnliche Momente mit Burlesque Showgirls - das Ensemble präsentiert eine Vielzahl an eindrucksvollen, berührenden und komödiantischen Nummern die vor allem eines widerspiegeln: Tanz, Akrobatik und die Welt der Bühne sind ein Ort, der uns alle einlädt.
Fr., 10.10.2025
Landsberger Str. 57, 82266 Inning, Deutschland
Best of Tour 2025!
Fr., 07.11.2025
Landsberger Straße 57, 82266 Inning am Ammersee, Deutschland
Am Freitag den 12.09. ist es wieder soweit - die legendäre Alte Brauerei Stegen öffnet wieder ihre Pforten für die nächste Cosmic Party! Dieses Mal sind für Euch die DJs Stefan Egger, Maniac, Madeira und DJane Phoenix am Start.
Fr., 12.09.2025
Dorfstr. 26, 82347 Bernried, Deutschland
Virtuos, witzig und voller Energie entführt das Hippie-Kammerorchester mit legendären Songs, magischem Harmoniegesang und skurrilen Instrumenten in ein eizigartiges Sounduniversum
Do., 18.09.2025
Holzbergstraße 7, 82541 Holzhausen am Starnberger See, Deutschland
Teilen Sie auch diese Leidenschaft für spannende Krimis und kulinarische Highlights? Dann freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner!
Sa., 15.11.2025 und weitere
Andechsstraße 1, 82211 Mühlfeld, Deutschland
Teilen Sie auch diese Leidenschaft für spannende Krimis und kulinarische Highlights? Dann freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner! L
Sa., 22.11.2025
Weilheimer Straße 33, 82343 Pöcking, Deutschland
Favoriten – 30 Jahre Couplet AG!
Do., 23.10.2025
Mühlstraße, 86911 Dießen, Deutschland
Der Gewerbeverband Dießen lädt ein
Do., 27.11.2025
Sankt-Georg-Straße 9, 86911 Dießen am Ammersee, Deutschland
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Di., 11.11.2025
Schlosshof 6, 82229 Seefeld, Deutschland
eine musikalische Reise durch Weills Lebensstationen
Sa., 29.11.2025
Wartaweil 76, 82211 Herrsching, Deutschland
Wie wird meine Führung ein Erfolg?! Trete ich an mit dem „Frosch im Hals“ und den „Schwammerl in den Knien“ oder authentisch mit Elan und Freude an meiner Aufgabe? Kenne ich meine Stärken und kann ich sie in die Führung einbringen? Bei dieser Fortbildung gibt es Tipps, Tricks und Hilfestellungen verbunden mit praktischen Übungen für zukünftige eigene Aktionen.
Fr., 26.09.2025 bis Sa., 27.09.2025
Sankt-Georg-Straße 9, 86911 Dießen am Ammersee, Deutschland
Ein Notfall mit einem Kind oder Baby ist für Eltern oft ein Schockmoment.
Sa., 15.11.2025
Schlosshof 6, 82226 Seefeld, Deutschland
Kabarett
Sa., 22.11.2025
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.