Unter den neun Finalisten für die Wahl zum Wirtschaftspreis Landkreis Starnberg hat die 3M GmbH am Standort Seefeld die Jury des Wirtschaftsforums beim Besuch vor Ort am meisten überzeugt. Das Thema „Role Models – Unternehmensvorbilder für frauenorientierten, profitablen Vorsprung“ stieß auf enorme Resonanz, das Gremium war begeistert von den eingereichten Bewerbungen. Erstmals wurde auch ein vorbildliches „Role Model“ gekürt – Lisa Bittighofer der Naked Minds GmbH in Herrsching.
Am Abend des 9. November 2022 wurde in einer feierlichen Preisverleihung mit rund 120 Gästen in der Evangelischen Akademie Tutzing der Preis an das Unternehmen 3M übergeben. Als Speakerin sprach Sissi Banos, eine Expertin für Gender und Diversity, über das Thema „Frauen-Förderung – braucht es heute so etwas noch?“, bevor die neun Finalisten von Annette von Nordeck und der Vorsitzenden des IHK-Regionalausschusses Katja Lindo Roever vorgestellt wurden.
Zum Gewinner-Unternehmen 3M sagt Annette von Nordeck, Leiterin Wirtschaftsförderung der gwt Starnberg: „Das Thema Diversity und die Förderung und Be-förderung von Frauen wird hier bei 3M in Seefeld wirklich gelebt, das hat man bei unserem Besuch sofort gemerkt. Uns als Jury hat es wirklich begeistert, wie vielfältig die Kommunikationsplattformen auf lokaler und regionaler Ebene sind. So sind die weiblichen Führungskräfte kontinuierlich sichtbar und ansprechbar.“
Überzeugt hat 3M unter anderem mit seinem Women-Leadership-Forum auf lokaler, regionaler und globaler Ebene, der Bildung von „Diversity, Equity & Inclusion Teams“, zahlreichen Mentoren-, HighPotential- und Leadership-Programmen und dem flexiblen Arbeitszeit- und Arbeitsort-Modell „Work your way“. Im Nachgang zur Preisverleihung werden die Preisträger plus die weiteren acht Finalisten sowie PressevertreterInnen zum Aufbau eines regionalen Netzwerkes eingeladen, um voneinander zu lernen und so das Thema weiter voran zu bringen. Treffpunkt wird LA VILLA am Starnberger See sein. „Mir persönlich hat bei unserem Preisträger 3M vor allem der internationale Ansatz gefallen, Women-Leadership-Foren zu bilden mit weltweiter Vernetzungsmöglichkeit und Frauen mit Mentoring- und Coaching-Programmen zu unterstützen“, so Katja Lindo Roever.
Neu in diesem Jahr: nach dem der Begriff „Role Model“ im Titel des diesjährigen Mottos auftauchte, wollte die Jury eine Frau, die als Vorbild agiert, besonders auszeichnen. Hier ist die Entscheidung auf Lisa Bittighofer der Naked Minds GmbH gefallen. Über ihre Vision sagt sie: „Wir machen Unternehmerinnen, um Frauen finanziell unabhängig zu machen. Lasst uns unser eigenes System machen, zu Bedingungen, die Familien zulassen, die in den Alltag passen und trotzdem Erfolg bringen."
Alle neun Finalisten des Jahres 2022: audEERING GmbH, Deutsche Aircraft GmbH, 3M Deutschland GmbH, FortSchritt-Konduktives Förderzentrum gGmbH, Naked Minds GmbH, PARI GmbH, RAYLASE GmbH, REICHHART Logistik GmbH, Vectoflow GmbH