Tag der Ausbildung 2021 - aber sicher! Wir haben für Euch einen virtuellen Tag der Ausbildung organisiert - so konntet Ihr bequem von Zuhause aus an den Vorstellungsrunden der Unternehmen teilnehmen - und hoffentlich Euren Traumjob bei uns in der Region finden! Für einen besseren Überblick haben wir Euch die Präsentationen der Unternehmen hier aufgelistet.
RUAG Aerospace Structures GmbH
Ausbildungsberuf:
Elektro Saegmüller GmbH
Ausbildungsberuf:
Audeering GmbH
Ausbildungsberufe:
mySPOTTi GmbH
Ausbildungsberufe:
Denk Mit! Kinderbetreuung
Ausbildungsberufe:
Kittel Alarm- und Sicherheitstechnik GmbH
Ausbildungsberuf:
Pohlmann Media Group AG
Ausbildungsberufe:
Dr. Hönle AG - UV Technology
Ausbildungsberufe:
Pharmatechnik GmbH & Co.KG
Ausbildungsberufe:
Zahnärzte und Kieferorthopädie am Rathaus
Ausbildungsberuf:
Spirit of the Ocean GmbH, Marinepool
Ausbildungsberuf:
Landratsamt Starnberg
Ausbildungsberufe:
Starnberger Kliniken GmbH
Ausbildungsberufe:
DocuWare GmbH
Ausbildungsberufe:
Zahnarztpraxis Brigitte Exner
Ausbildungsberuf:
HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG
Ausbildungsberufe:
PACKSYS GmbH
Ausbildungsberufe:
Sparkasse FFB, Filiale Germering
Ausbildungsberufe:
Freeworker GmbH
Ausbildungsberuf:
Coherent Munich GmbH & Co. KG
Ausbildungsberufe:
Raiffeisenbank Gilching eG
Ausbildungsberuf:
EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG
Ausbildungsberufe:
Trane Klima- und Kältetechnisches Büro GmbH
Imagefilm Elektroniker Automatisierungs- und Systemtechnik (m/w/d)
Imagefilm Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Imagefilm Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildungsberufe:
KVH Hartung GmbH
Ausbildungsberufe:
Golfhotel Kaiserin Elisabeth OHG
Tel: +49 (0) 8157-9309-0
Ausbildungsberufe:
Frühstücksbrettl schreinern, Untersuchungen mit dem Mikroskop, Radlreparaturen, Geschicklichkeits-Parcours mit dem Mini-Bagger – beim Tag der Ausbildung gab es wie immer ganz praktische Einblicke in den Berufsalltag. So viele Unternehmen wie nie waren diesmal dabei und zeigen, dass die Region StarnbergAmmersee mit seinen innovativen Firmen und deren sympathischen Mitarbeitenden eine tolle Alternative zum Großkonzern in der Landeshauptstadt ist. Auf insgesamt 19 Routen konnten sich die Mädchen und Jungs aus den 8.-12. Klassen über Branchen wie Medizin und Soziales, Hotellerie und Gastronomie, Handwerk sowie Technik und IT informieren. Ob Gymnasium, Mittel- oder Realschule – hier waren alle mit Begeisterung bei der Sache. Wo sonst darf man mal mit Profis eine CNC-Fräse bedienen, das neueste E-Bike ausprobieren oder Pralinen herstellen? Mit unserem Konzept haben die jungen Menschen die Möglichkeit, sich die verschiedenen Berufsausbildungen und dualen Studiengänge direkt vor Ort anzuschauen und auszuprobieren.