Ammersee
Die weite Wasseroberfläche mit Blick auf die Alpen im Süden und ein größtenteils bewaldetes Ufer – der Ammersee hat etwas Magisches, ein Spaziergang hier ist beinahe wie Meditation. Kein Wunder, dass so viele von einem „Kraftort“ sprechen.
Ammersee - Besonderes erleben
Wenn Sie sich die Frage stellen: „Was ist das Besondere am Ammersee?“, erwarten Sie bei Ihrem Besuch charmante Cafés und originelle Ateliers. Vor allem in den Dörfern des Westufers spürt man die kreative Künstleratmosphäre des eher lässigen Ammersees. Im Gegensatz zum herrschaftlichen Starnberger See mit seinen Schlössern, Villen und dem mondänen Flair, geht es hier recht entspannt und leger zu. Und doch steht der Ammersee, früher auch Bauernsee genannt, seinem Nachbarn „Fürstensee“ in nichts nach: Mit 10 Kilometern gibt es hier die längste Seepromenade Deutschlands mit Badeplätzen, vielen Einkehrmöglichkeiten und legendären Sonnenuntergängen. Kunsthandwerk und Design sind ebenfalls typisch für den See und dazu das berühmte Kloster Andechs, das als ältester Wallfahrtsort Bayerns oberhalb von Herrsching auf dem Heiligen Berg thront.








